Manuelle MedizinInhalte

Unsere Fortbildung (16 Unterrichtseinheiten) besteht aus einem sehr hohem Praxisanteil mit den wichtigsten Griffen der Manuellen Medizin.

  • Neurophysiologische Grundlagen der Manuellen Medizin
  • Geschichte der Manuellen Medizin
  • Definitionen und theoretische Grundlagen
  • Pathologie und Klinik des tiefen Rückenschmerzes aus Manual-Medizinischer Sicht
  • Diagnostische Griffe am SIG
  • Übung von diagnostischen und therapeutischen Griffen am SIG
  • Pathophysiologie an der HWS
  • Diagnostische Griffe an der HWS
  • Therapeutische Griffe (Traktion und Mobilistion) an der HWS
  • Abschlussbesprechung und Diskussion
www.komp-wald-natur.de

Infos zu unserem neugegründeten Kompetenzzentrum für Waldmedizin und Naturtherapie

Erfahren Sie mehr

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben