Zusatzbezeichnung NaturheilverfahrenInhalte
Kurs 1
- Einführung in die Grundlagen der Naturheilkunde
- Hydrotherapie (Teil 1), Klimatherapie (Teil 1)
- Bewegungstherapie, Atemtherapie, Entspannungstherapie
- Massagebehandlung, Reflextherapie, manuelle Diagnostik (Teil 1)
- Phytotherapie und Medikamente aus Naturstoffen (Grundlagen und Magen/Darm)
Kurs 2
- Ernährungsmedizin (Teil 1)
- Phytotherapie und Medikamente aus Naturstoffen (Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Atemwege)
- Ordnungstherapie und Chronobiologie (Teil 1)
- Physikalische Maßnahmen einschließlich Elektro- und Ultraschalltherapie (Teil 1)
- Ausleitende und umstimmende Maßnahmen (Teil 1)
- Heilungshindernisse und Grundlagen der Neuraltherapie
Kurs 3
- Hydrotherapie (Teil 2), Balneologie, Klimatherapie (Teil 2)
- Bewegungstherapie
- Massagebehandlung, Reflextherapie, manuelle Diagnostik (Teil 2)
- Phytotherapie und Medikamente aus Naturstoffen (Harnwege und Nerven/Schlaf)
Kurs 4
- Ernährungsmedizin (Teil 2)
- Phytotherapie und Medikamente aus Naturstoffen (Kinder, Gynäkologie, Haut, Bewegungsapparat)
- Chronobiologie (Teil 2)
- Physikalische Maßnahmen einschließlich Elektro- und Ultraschalltherapie (Teil 2)
- Ausleitende und umstimmende Maßnahmen (Teil 2)
- Heilungshindernisse und Grundlagen der Neuraltherapie
- Ordnungstherapie: Atemtherapie, Entspannungstherapie