Ernährungsmedizin TheorieVoraussetzungen
Grundlage unseres Kurses ist das (Muster-) Kursbuch Ernährungsmedizin auf der Grundlage der (Muster-) Weiterbildungsordnung 2018.
Mit dem Absolvieren unserer Kurse (Modul I - V) wird die Strukturierte curriculare Fortbildung „Ernährungsmedizinische Grundversorgung“ erworben.
Hierdurch erlangen Sie die Qualifikation "Ernährungsmedizinische Grundversorgung (KÄB)" . Diese Ankündigung können Sie auch auf Ihrem Praxisschild gem. § 27, Abs. 4, Nr. 3 der Berufsordnung für Ärzte Bayerns führen. Diese Qualifikation ist Voraussetzung für die Anbieterqualifikationen der Spitzenverbände der Krankenkassen im Rahmen des § 20 SGB V. Zur Durchführung entsprechender Maßnahmen kommen Ärzte mit gültigem Fortbildungsnachweis gem. des Curriculums in Betracht.
Die Bayerische Landesärztekammer (Veranstaltungsort Bad Wörishofen) bzw. die Landesärztekammer Brandenburg (Veranstaltungsort Potsdam) vergeben für diese Veranstaltung Fortbildungszertifiizierungspunkte. Die Lernerfolgskontrolle findet am letzten Kurstag vor Ort statt. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Teilnahmebescheinigung sowie ein Zertifikat über die Fortbildungszertifizierungspunkte.