Psychosomatische GrundversorgungTermine und Anmeldung


Die 5-tägige Fortbildung beinhaltet:

  • 20 Std. Theorie
  • 30 Std. verbale Interventionstechniken

Die Teilnahme an der Balintgruppe (15 Doppelstunden) ist an Ihrem Wohnort eigenverantwortlich zu organisieren.


Die Inhalte unseres Weiterbildungskurses “Psychosomatische Grundversorgung” entsprechen dem Muster-Kurs­buch „Psy­cho­so­ma­ti­sche Grund­ver­sor­gung“ (80 Fort­bil­dungs­ein­hei­ten) der Bunde­s­ärz­te­kam­mer (aktualisierte 2. Auflage 05/22).

Die Weiterbildungsermächtigung durch die Bayerische Landesärztekammer liegt der Ärztegesellschaft für Präventionsmedizin und klassische Naturheilverfahren, Kneippärztebund e. V. vor.


Die Weiterbildungsveranstaltung erfolgt unter der Leitung von

  • Dr. med. Simone Scharl
    •    FÄ für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychosomatische Schmerztherapie
    •   Oberärztin an der Psychosomatischen Klinik in Windach am Ammersee (bis 2023)
    •    Praxis für Psychosomatik und Psychotherapie

       

weiterführende Informationen:

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat nunmehr entschieden, dass die Akupunktur als Kassenleistung nur von Vertragsärzten abgerechnet und erbracht werden kann, wenn folgende Qualifikationsvoraussetzungen vorliegen:

  1. Zusatzbezeichnung Akupunktur (200 Std.)
  2. Psychosomatische Grundversorgung (80 Std.) sowie
  3. Spezielle Schmerztherapie (80 Std.)

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Externe Medien erlauben